Unsere Beratung im Familienrecht bei Rechtsanwalt Martin Strienz in Heilbronn konzentriert sich auf den Frieden in Ihrer Familie
Persönlich – Kompetent – Engagiert
Auf dieser Seite finden Sie umfangreiche Informationen zu allen Fragen der Rechtsprechung, zu aktuell diskutierten Themen, Neuerungen in der Gesetzgebung und zu Grundsatz-Urteilen. Schauen Sie hier regelmäßig, um stets auf dem Laufenden zu bleiben und umfassend über Ihr Recht zu informiert zu sein
DAV - Deutscher Anwaltverein www.anwaltverein.de
Bundesrechtsanwaltskammer
Die Bundesrechtsanwaltskammer ist durch die Bundesrechtsanwaltsordnung vom 1. August 1959 (BGBl. I Seite 565) errichtet worden (s. §§ 175 ff.). Sie vertritt die Gesamtheit der deutschen Anwaltschaft und hat deren Belange zu wahren und zu fördern.
Sie bringt ihre Auffassung bei Gerichten, Behörden und an der Gesetzgebung beteiligten Körperschaften des Bundes zur Geltung. Sie koordiniert die Auffassungen ihrer 28 Mitgliedskammern, denen auch die Berufsaufsicht und, soweit durch die Landesregierungen übertragen, die Zulassung zur Anwaltschaft obliegt.
Die Satzungsversammlung erlässt die Berufsordnung
Hier finden Sie zahlreiche Rechts-Links unter anderem zu Rechtsprechungsdatenbanken, juristischen Zeitschriften und Verlagen, Universitäten und Instituten, juristischen Berechnungsprogrammen und vieles mehr: www.brak.de.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Karlsruhe (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail:schlichtungsstelle@brak.de